top of page

Angebot LRS 28" Duke WorldRunner25 Hope RS4 SP

Aktualisiert: 27. Okt. 2020

Vorrede:

Aus Gründen der Anschauung und natürlich auch zur Beurteilung des kompletten Aufbaus und Zusammenspiels der einzelnen Komponenten, kommt es immer wieder vor, dass ich Testlaufradsätze aufbaue, die keinen Bezug zu einem Auftrag besitzen.

Diese Testsätze werden dann auf meiner Homepage zu besonders günstigen Preisen angeboten. Diese Sätze sind also in ihrem Aufbau festgelegt und höchstens in Hinsicht auf Freilaufkörper variabel, der Rest ist so, wie es das Angebot beinhaltet und nicht veränderbar.

Wenn also grundsätzliches Interesse an den vorgestellten Varianten besteht, die Konfiguration aber von Deinen Vorstellungen abweicht, ist es natürlich möglich, zum normalen Setpreis, einen individuellen Aufbau zu erhalten - einfach per Kontakt anschreiben oder anrufen.

Diese Sondersätze sind natürlich einmalig und beinhalten jegliche Garantien und Gewährleistungen meinerseits. Kosten von 7€ kommen bei gewünschtem Versand hinzu.

Es lohnt immer wieder mal einen Blick auf die Homepage zu werfen und unter der Rubrik "Angebote" zu stöbern.


Zum vorliegenden LRS:



Dieser Satz ist eine Road/Gravel "Wunderwaffe" =)

Konfiguration:


Duke WorldRunner25 28" 24H

Hope RS4 Straightpull 12x100/12x142 6Loch schwarz

Sapim Speichenmix Belastungsgerecht Laser/D-Light

Sapim Polyax Alunippel schwarz

Sapim Washer


--> normaler Setpreis: 594,62€, hier im Angebot für 536,13€ (inkl. 16% Mwst.)

--> Gewicht: 1660g inkl. Felgenband


Beschreibung:


Ob Rennrad oder Gravel, Cross oder Bikepacking - der Anwendungsvielfalt braucht man hier keine Beschränkungen auferlegen.

Die Duke WorldRunner25 ist eine Alufelge mit 22mm Maulweite, was sie ideal macht für Reifen von 28 bis 42mm. Die 25 in ihrem Namen steht für die Profilhöhe - sie ist also eine ordentlich steife Felge, die auch mit 24 Speichen ein gehöriges Maß an Effizienz aufzuweisen hat. Ihr asymetrisches Profil sorgt zudem für eine ausgeglichenere Speichenspannung innerhalb der Räder, was sein Übriges zur Stabilität des LRS beiträgt.

Die Hope RS4 Naben sind ideale Begleiter auf und neben der Straße - 44 Rastpunkte sorgen für schnellen Kraftschluss, rattern aber nicht so laut daher wir ihre MTB Schwester, die Pro4. Wer es also nicht so auffällig haben möchte, kann sich hier jeglicher Scheu entledigen, der hier vorgestellt Satz ist ordentlich steif, haltbar und geeignet für allerlei Abenteuer auf allen Wegen.



Ja, auch bei mir gibt´s manchmal SP Naben - wenn ordentlich gebaut, ein gutes System. ;)

Laufradbau:

Alle LRS sind von mir individuell aufgebaut, die Speichennippel mit Leinöl aufgeschraubt, mit Tensiometer überprüft und abgedrückt, bis keine Veränderungen der Speichenspannung und Seiten/Höhenschläge mehr zu verbuchen sind. Abschließend kommt eine Hohlraumversiegelung (Sprühwachs) auf die innenliegenden Nippelköpfe um eine längere Lebenszeit und einfachere Nachbearbeitung zu garantieren, bevor das Felgenband aufgezogen wird.


Mehr Impressionen:




0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page